Seite merken

Seite suchen

Sightseeing - Goldenes Dachl - Innsbruck

 

 

 

Reisetipps, Tagesausflüge & Informationen • Goldenes Dachl - Innsbruck - Innsbruck Sightseeing

 

 

Sightseeing Goldenes Dachl - Innsbruck in Tirol und weitere Aktivitäten auf einer Karte

 

 

Sightseeing Goldenes Dachl - Innsbruck - 2024 | 2025 auf Trip Adria weiter stöbern!

 

 

Reisemagazin

Reisemagazin

Werde zum Globetrotter und erkunde die Länder mit Tipps in der Nähe, Sehenswürdigkeiten, Info mit POI´s & things to do zum Urlaubsland

 

 

Reiseideen

Reiseideen

Finde in der Schatzkiste, Urlaubsideen, die nur darauf warten von neugierigen Reisenden entdeckt zu werden. Reisethemen jetzt finden.

 

 

Reisetipps

Reisetipps

Stille das Verlangen nach neuen Reisezielen und außergewöhnlichen Orten. Finde Attraktionen, die dir immer in Erinnerung bleiben.

 

 

Reiseangebote

Reiseangebote

Manchmal findet man echte Reise Schnäppchen bei unseren Partnern. Finde die perfekte Reise für einen unvergessliche Urlaub .

 

 

 

 

Innsbruck in Tirol Alles und noch mehr zum Thema Urlaub

 

 

Aktivitäten

Aktivitäten

 

 

Unterkunft buchen

Unterkunft

 

 

Mietwagen

Mietwagen

 

 

Ferienhäuser

Ferienhäusern

 

 

Flüge

Flüge

 

 

Ferienwohnungen

Ferienwohnungen

 

 

Tirol Erleben

Tirol Erleben

 

 

Lieblingsplätze

Lieblingsplätze

 

 

Schlechtwetter Tipps

Schlechtwetter Tipps

 

 

Tagesausflüge

Tagesausflüge

 

 

36 Tiroler Regionen

36 Tiroler Regionen

 

 

Tiroler Skigebiete

Tiroler Skigebiete

 

 

 

 

Eminent Gepäckdesigner

 

 

Das Goldene Dachl in Innsbruck: Ein funkelnder Schatz in der Tiroler Hauptstadt. In der bezaubernden Altstadt von Innsbruck, Tirol, thront eines der bekanntesten Wahrzeichen Österreichs: das Goldene Dachl. Dieses kunstvolle Bauwerk, das mit 2.657 feuervergoldeten Kupferschindeln gedeckt ist, zieht seit über 500 Jahren Besucher aus aller Welt an. Das Dach verschönert einen Prunkerker, der am ehemaligen Regierungssitz des Habsburgerkaisers Maximilian I. angebracht ist.

 

Das Goldene Dachl glänzt nicht nur durch seine vergoldeten Dächer, sondern auch durch seine reiche und faszinierende Geschichte. Der Kaiser ließ das Bauwerk zwischen 1497 und 1500 errichten, um seinen Herrschaftsanspruch zu demonstrieren und die besondere Rolle Innsbrucks als strategisch wichtige Alpenstadt zu unterstreichen. Der Prunkerker wurde von Nikolaus Türing dem Älteren entworfen, der auch für die Reliefs verantwortlich zeichnet. Die Fresken an den Wänden werden dem Hofmaler Jörg Kölderer zugeschrieben. Das Goldene Dachl diente jedoch nicht nur repräsentativen Zwecken. Es war auch ein idealer Aussichtspunkt für den Kaiser, um Ritterturniere und den bunten Marktbetrieb seiner Stadt zu beobachten. Diese stimmungsvollen Szenen lassen sich noch heute auf den steinernen Reliefs und Figuren erkennen, die die Unterseite des Bauwerks schmücken. Unter diesen Verzierungen finden sich auch einige kuriose Details, wie das berühmte winzige entblößte Hinterteil, das viele Fragen aufwirft und Raum für Spekulationen lässt. Es könnte ein Scherz der mittelalterlichen Handwerker sein, die möglicherweise auf ihre Art und Weise ihre Frustration über nicht eingehaltene Zahlungen oder andere Missstände ausdrückten. Der Prunkerker war nach seiner Blütezeit jedoch lange in Vergessenheit geraten und wurde erst gegen Ende des 19. Jahrhunderts wiederentdeckt, als der Tourismus in Tirol an Fahrt aufnahm. Fortan entwickelte sich das Goldene Dachl zu einem Symbol und eine Pflichtattraktion für jeden Besucher. Ein Besuch des Goldenen Dachls lohnt sich zu jeder Jahreszeit. Die glitzernden Schindeln sind bei Sonnenschein besonders beeindruckend, während das Bauwerk bei Dunkelheit kunstvoll beleuchtet und eine fast magische Atmosphäre versprüht. Im Inneren verbirgt sich ein Museum, das sich mit der Geschichte des Bauwerks und dem Leben Kaisers Maximilian I. befasst. Hier können Besucher mehr über die Entstehungsgeschichte, die künstlerischen Hintergründe und die politische Bedeutung dieses Meisterwerks erfahren. Die nähere Umgebung des Goldenen Dachls hat ebenfalls einiges zu bieten. Die Innsbrucker Altstadt ist reich an mittelalterlichen Gebäuden, schattigen Laubengängen und charmanten Straßencafés. Ein Spaziergang durch die Herzog-Friedrich-Straße, in der sich das Goldene Dachl befindet, führt die Besucher an weiteren Sehenswürdigkeiten, wie dem Hofgarten oder der Kaiserlichen Hofburg, vorbei. Im Winter verzaubert ein Weihnachtsmarkt die Straßen, während im Sommer Straßenkünstler und Freiluftveranstaltungen das Leben in die Gassen bringen. Für weitergehende Erkundungen findet man viele Aktivitäten und Ausflugsziele. Die nahegelegene Bergisel Skisprungschanze bietet atemberaubende Ausblicke auf die Stadt und die umliegenden Berge. Auch die Swarovski Kristallwelten in Wattens sind nur eine kurze Autofahrt entfernt und bieten eine faszinierende Reise in die glitzernde Welt der Kristalle. Wer in Innsbruck verweilt, sollte den Besuch des Goldenen Dachls auf keinen Fall verpassen. Es ist ein lebendiges Stück Geschichte und ein einzigartiges architektonisches Juwel, das die Besucher in die faszinierende Welt des spätmittelalterlichen Europas entführt.